In dieser Woche drehte sich an unserer Schule alles rund um das Thema Lesen. Eine ganze Woche lang tauchten die Kinder in spannende Bücherwelten ein und erlebten, wie vielseitig Lesen sein kann.
Die 1. Klassen gingen dem Buchdruck auf die Spur: Mit Buchstabenstempeln gestalteten sie eigene Drucke und erfuhren, wie früher Bücher entstanden. Die 2. Klassen beschäftigten sich mit dem Buch „Die große Wörterfabrik“. Dabei ging es um die Bedeutung von Sprache und Worten und darum, dass manche Wörter besonders wertvoll sind. Passend zur Geschichte gestalteten die Kinder eigene „Wörter-Sammlungen“ und sprachen über ihre wertvollsten Wörter. Die 3. Klassen bekamen Besuch von der Bücherei, die den Kindern den Kinder Brockhaus vorstellte und zeigte, wie spannend Nachschlagewerke sein können. Auch die 4. Klassen hatten ein besonderes Erlebnis: Am Freitag durften sie die Kindergartenkinder begrüßen. Mit großer Freude lasen sie den Kleinen Geschichten vor.
An einem Tag gab es zudem noch ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedenen Büchern – von spannenden Abenteuern bis hin zu lustigen Geschichten. Und auch bei einer Bücher-Rallye und beim Basteln von Lesezeichen ging es diese Woche kreativ zu. Außerdem lasen in dieser Woche in Lesetandems ältere und jüngere Schülerinnen und Schüler zusammen und entdeckten, wie viel Spaß gemeinsames Lesen macht.
Am Ende waren sich alle einig: Lesen verbindet, macht Spaß und öffnet Türen zu neuen Welten.













